Wiedereröffnet!

Wiedereröffnet!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die am vergangenen Sonntag bei schönstem Wetter das große Fest zur Wiedereinweihung unserer Martinskirche bereichert haben. Herzlichen Dank an alle, die geplant und organisiert, auf- und abgebaut, gekocht und gespült, gebastelt und geklettert, gesungen und musiziert haben. Ein besonderes Dankeschön geht an das Organisationsteam mit Dorothee Hoffmann, Iris Lang und Dorothee Schleyerbach!
Dank im Gottesdeinst gab es für das Architekturbüro Kraft und Kraft, das die Planung und Bauleitung innehatte, an Herrn Architekt Lorenz Kraft und an die fleißige Bauleiterin vor Ort, Frau Architektin Katja Theile. Ebenso ging ein großes Dankeschön an Fritz Schleyerbach, der von Seiten der Kirchengemeinde als Ansprechpartner und Organisator rund um die Sanierung sehr engagiert war.
Herzlichen Dank auch an die vielen Spenderinnen und Spender – von den Geldspenden bis hin zu den Kuchenspenden.

Der Luftballonstart war natürlich – vor allem für die Kinder – ein Höhepunkt des Tages. Nun sind wir gespannt, welcher Luftballon am weitesten geflogen ist. Der kräftige Wind am Abend wird die Ballons vielleicht weiter weggeweht haben. In diesem Sinne sind wir auch dankbar für das schöne Wetter davor, bei dem wir so wunderbar feiern konnten.

Bis die Arbeiten im Außenbereich abgeschlossen sind – vor allem die Sanierung des Torbogens und der Bau des barrierefreien Zugangs – wird es wohl noch eine Weile dauern. Zunächst muss ein geologisches Gutachten klären, welche Ursache die Rissbildungen im hinteren Teil der Kirche haben. Da um die Kirche herum früher ein Friedhof lag und weil der „Kirchbuckel“ vermutlich der älteste Teil Michelbachs ist, müssen eventuelle Erdbohrungen zur Analyse des Untergrundes von einem Archäologen betreut werden. Alle diese Fachleute zu bekommen und dann auch noch terminlich unter einen Hut zu bringen, wird mit Sicherheit noch eine Weile dauern …