Strom vom Kirchendach

Strom vom Kirchendach

Auf dem steilen Dach der über 800 Jahre alten Martinskirche in Michelbach/Bilz wurde jüngst eine weitere Photovoltaik-Anlage installiert mit einer Leistung von 22 kWp.
Für das denkmalgeschützte Gebäude wurden rötlich eingefärbte  Module verwendet. Die Anlage ist seit Mitte August am Netz.

Anlagen Pfarrhaus und Kirche

Für die Kirchengemeinde ist es es mittlerweile die dritte Anlage.

Bereits im Juni 2008 wurde auf dem Dach des Pfarrhauses die erste Anlage mit 5 kWp unter Federführung von Manfred Sturm, Dieter Bauer und Tillmann Schwenk gebaut.
Im vergangenen Jahr wurde auf dem nach Westen orientierten flachen Dach des Gemeindehaus mit tatkräftiger Unterstützung von Mitgliedern unserer Kirchengemeinde eine Anlage mit 25 kWp installiert.

Mit den drei Anlagen können nun jährlich bis zu 20 Haushalte mit Strom versorgt werden. Für den Bau der zwei neueren Anlagen gab es dankenswerterweise  von unserer Landeskirche eine finanzielle Förderung.

Anlage Gemeindehaus