10 Kinder ließen sich einladen zum bunten KinderKIRCHfest. Einen Tag bevor unsere Martinskirche feierlich wiedereingeweiht wurde, durften die Kinder die Kirche entdecken und bestaunen.
Pfarrehepaar Watermann hatte für jedes Kind ein Blatt mit einem Fragezeichen vorbereitet. Jedes Kind legte sein Fragezeichen dort in der Kirche ab, wo es etwas über diese Stelle oder den Gegenstand wissen wollte. Ein Zettel lag zum Beispiel an der Tür zur Sakristei: Was ist hinter dieser Tür und zu was braucht man diesen Raum? Ein Fragezeichen lag in der „Wandhöhle“: Wieso sind da „Nischen“ in der Wand neben dem Taufstein? Ein weiteres Fragezeichen wurde zum großen Grabstein vorne in der Kirche gelegt: Warum steht dieser Grabstein in der Kirche und wem gehört er?
Christine und Henrik Watermann hatten viele Fragen zu beantworten. Natürlich gab es auch Fragen zur Orgel. Wie gut, dass extra Florian Weiner gekommen war, um die Orgel klingen zu lassen. Nach dieser interessanten Kinderkirchenführung gab es im Gemeindehaus leckeren Kuchen, gebacken von Joanna Engelland und Sabine Rieger. Frisch gestärkt ging es zurück in die Kirche, wo schon Wolf Leiser am Keyboard stand. Die Kinder lernten mit Iris Lang und Wolf Leiser das Lied „In Gottes Haus sind offene Türen“ welches die Kinder am nächsten Tag bei der Wiedereinweihung zusammen mit dem Kirchenchor vortrugen.


