Wochenspruch:
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. | Lukas 19,10
Sonntag, 6. Juli | |
10:00 Uhr | Gottesdienst (Pfarrer Henrik Watermann), Gemeindehaus – Opfer: Sanierung Martinskirche |
Montag, 7. Juli | |
15:00Uhr | treff_für_männer, Gemeindehaus |
20:00 Uhr | Chor der Martinskirche, Gemeindehaus |
Dienstag, 8. Juli | |
9:00 – 12:00 Uhr | Pfarrbüro geöffnet |
17:00 Uhr – 18:30 Uhr | Jungschar (ab der 1. Klasse), Gemeindehaus |
20:00 Uhr | Posaunenchor, Gemeindehaus |
Mittwoch, 9. Juli | |
16:30 Uhr | Konfirmanden-Unterricht, Gemeindehaus |
Donnerstag, 10. Juli | |
14:00 Uhr – 17:00 Uhr | Pfarrbüro geöffnet |
17:00 Uhr | Flötenkreis, Gemeindehaus |
18:00 Uhr | Veeh-Harfen-Gruppe, Gemeindehaus |
Sonntag, 13. Juli | |
10:00 Uhr | Gottesdienst (Pfarrerin Christine Watermann), Gemeindehaus – Opfer: Erhalt Gemeindehaus – anschließend Kirchplatzkaffee |

Buntes KIRCHfest für Kinder im Grundschulalter!
In den vergangenen Monaten wurde die Michelbacher Martinskirche frisch renoviert. Bald kann die Wiedereinweihung gefeiert werden. Dazu gibt es am
Samstag, den 19. Juli von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein buntes KinderKIRCHfest für Kinder im Grundschulalter.
Zusammen mit dem Pfarrehepaar Watermann entdecken wir viel Spannendes und Interessantes in unserer „neuen“ alten Martinskirche.
Aber auch gemeinsame Spiele und eine schmackhafte „Tea-Time“ wird es an dem Nachmittag geben. Und wir werden mit dem Kirchenchorleiter Wolf Leiser ein cooles Lied einüben, welches wir am nächsten Tag, nämlich am Sonntag den 20. Juli beim großen Festgottesdienst zusammen mit dem Chor der Martinskirche vorsingen werden.
Du solltest also nicht nur Zeit für das KinderKIRCHfest haben, sondern auch für den großen Wiedereinweihungstag am Sonntag, 20. Juli! Dazu treffen wir uns sonntags pünktlich um 9.30 Uhr in der Kirche und üben dort nochmals unser Lied.
Um 10.00 Uhr beginnt dann der Festgottesdienst. Nach unserem Liedbeitrag gehen wir vor der Predigt in den Jugendraum und feiern dort kindgerecht weiter bis der Erwachsenengottesdienst um ca. 11.30 Uhr endet.
Danach bist du mit deiner Familie herzlich eingeladen, beim Gemeindefest dabei zu sein. Wir feiern rund um die Kirche mit Mittagessen, Musik, Kuchen und tollem Kinderprogramm: Kinderschminken, Luftballonstart, Eis, Spiele und vieles mehr.
Bei diesem Gemeindefest sind die Eltern für die Aufsicht ihrer Kinder zuständig.
Bist du dabei?
Dann melde dich bitte bis 8. Juli mit einer e-mail an bei: iris.lang@gmx.net Oder du gibst deinen Abschnitt von der Grundschule bei deiner Lehrerin ab. Herzliche Grüße, Iris Lang

Herzlich willkommen beim „Treff um 9“!
Wir treffen uns am:
Donnerstag, 17. Juli 2025
von 9 bis 11 Uhr
im Evang. Gemeindehaus Michelbach
(neben der Martinskirche in Michelbach).
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen und informativen Vormittag an reichlich gedeckten Tischen, einer guten Tasse Kaffee oder Tee, mit Musik und in gemütlicher Atmosphäre!
Vortragsthema: Beinamputierte Mutter lässt sich nicht unterkriegen!Wer das strahlende Lächeln von Hülya Marquardt sieht, ahnt nicht, was sie alles ertragen musste: Geboren mit Fehlbildungen an Händen und Beinen hat sie ein Großteil ihrer Kindheit in Krankenhäusern verbracht. Doch es ist die familiäre Ablehnung bis hin zur Gewalt, die ihr Leben wirklich schwer gemacht hat. Mit 18 Jahren werden beide Beine amputiert. Die junge Frau nimmt früh ihr Leben selbst in die Hand. Hülya Marquardt überrascht alle, denen sie begegnet, mit ihrem unerschütterlichen Optimismus, ihrer Zuversicht und ihrem Glauben, dass alles schon irgendwie gut werden wird.
Eingeladen sind alle Frauen, egal welchen Alters. Egal, ob Sie in einer evangelischen oder katholischen Kirchengemeinde Mitglied sind, ob Sie einer anderen oder keiner Religionsgemeinschaft angehören …
Zur Deckung unserer Unkosten würden wir uns über eine Spende von 10 Euro freuen, sofern es Ihre finanzielle Situation zulässt.
Wir freuen uns auf Sie!