Evang. Kirchengemeinde Michelbach/Bilz

Aktueller Wochenplan


Wochenspruch:

Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. | Johannes 12,32

Sonntag, 1. Juni 
10:00 UhrGottesdienst (Pfarrer i. E. Steffen Bohnet), Gemeindehaus – Opfer: Erhalt Gemeindehaus – anschließend Kirchplatzkaffee  
14:30 Uhr – 16:30 UhrCafé unterm Kirchturm (Gemeinderat) im Gemeindehaus
  
Montag, 2. Juni 
15:00 Uhrtreff_für_männer, Gemeindehaus
20:00 UhrChor der Martinskirche, Gemeindehaus
  
Dienstag, 3. Juni 
9:00 – 12:00 UhrPfarrbüro geöffnet
17:00 Uhr – 18:30 UhrJungschar (ab der 1. Klasse), Gemeindehaus
20:00 UhrPosaunenchor, Gemeindehaus
  
Mittwoch, 4. Juni 
15:15 UhrKonfirmanden-Unterricht, Gemeindehaus
19:30 UhrÖkumenisches Friedensgebet, Gemeindehaus
  
Donnerstag, 5. Juni 
14:00 Uhr – 17:00 UhrPfarrbüro geöffnet
17:00 UhrFlötenkreis, Gemeindehaus
18:00 UhrVeeh-Harfen-Gruppe, Gemeindehaus
  
Sonntag, 8. Juni – Pfingstsonntag 
10:00 UhrGottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Henrik Watermann), Gemeindehaus – Opfer: aktuelle Notstände – anschließend Kirchplatzkaffee 
  
Montag, 9. Juni – Pfingstmontag 
10:00 UhrGottesdienst (Pfarrer Christine Watermann), Gemeindehaus – Opfer: Partnergemeinde Ebensee


Wochenspruch:

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. | Sacharja 4,6b

Sonntag, 8. Juni – Pfingstsonntag 
10:00 UhrGottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Henrik Watermann), Gemeindehaus – Opfer: aktuelle Notstände – anschließend Kirchplatzkaffee  
  
Montag, 9. Juni – Pfingstmontag 
10:00 UhrGottesdienst (Pfarrerin Christine Watermann), Gemeindehaus – Opfer: Partnergemeinde Ebensee
  
Freitag, 13. Juni 
15:30 UhrGottesdienst im ASB-Seniorenpark
  
Sonntag, 15. Juni 
10:00 UhrGottesdienst (Pfarrerin Christine Watermann), Gemeindehaus – Opfer: Kirchenmusik – anschließend Kirchplatzkaffee  

Wochenspruch:

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. | 2. Korinther 13,13

Sonntag, 15. Juni 
10:00 UhrGottesdienst (Pfarrerin Christine Watermann), Gemeindehaus – Opfer: Kirchenmusik – anschließend Kirchplatzkaffee  
Montag, 16. Juni 
14:30 UhrBegegnungsnachmittag, Gemeindehaus
Samstag, 21. Juni 
18:30 UhrKatholische Eucharistiefeier, Gemeindehaus
  
Sonntag, 22. Juni 
10:00 UhrGemeinsamer Gottesdienst in Hessental (Pfarrer Henrik Watermann), Matthäuskirche Hessental – Kein separater Gottesdienst in Michelbach!
Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich gerne im Pfarramt melden!

Wochenspruch:

Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich.“ | Lukas 10,16a

Sonntag, 22. Juni 
10:00 UhrGemeinsamer Gottesdienst in Hessental (Pfarrer Henrik Watermann), Matthäuskirche Hessental – Kein separater Gottesdienst in Michelbach! Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich gerne im Pfarramt melden!
Montag, 23. Juni 
20:00 UhrChor der Martinskirche, Gemeindehaus
  
Dienstag, 24. Juni 
9:00 – 12:00 UhrPfarrbüro geöffnet
17:00 Uhr – 18:30 UhrJungschar (ab der 1. Klasse), Gemeindehaus
20:00 UhrPosaunenchor, Gemeindehaus
  
Mittwoch, 25. Juni 
nach AbspracheErster Konfirmanden-Unterricht, Gemeindehaus
  
Donnerstag, 26. Juni 
14:00 Uhr – 17:00 UhrPfarrbüro geöffnet
17:00 UhrFlötenkreis, Gemeindehaus
18:00 UhrVeeh-Harfen-Gruppe, Gemeindehaus
19:30 UhrSitzung des Kirchengemeinderats, Gemeindehaus
  
Sonntag, 29. Juni 
10:00 UhrErntebitt-Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Christine Watermann), Gemeindehaus – Opfer: Sanierung Martinskirche – anschließend Kirchplatzkaffee 


Konfi-Anmeldung und Info-Abend am 21. Mai 2025

Herzliche Einladung am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 19.00 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus neben der Martinskirche an alle zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im kommenden Jahr ihre Konfirmation feiern wollen! Anmelden können sich alle, die zurzeit das 7. Schuljahr oder eine höhere Klasse besuchen oder die spätestens im Sommer 2026 14 Jahre alt werden (Beginn der gesetzlich verankerten Religionsmündigkeit). Die Konfirmationen werden dann im nächsten Jahr am 3. und/oder 10. Mai 2026 stattfinden. In einer ersten kleinen Runde zum Kennenlernen erhalten Konfis und Konfi-Eltern alle Infos über das kommende Jahr bis zur Konfirmation. Auch wer an welchen Termin konfirmiert werden soll, wird dort festgelegt. Auch wer noch nicht getauft ist oder wer sich vielleicht noch gar nicht 100 % sicher ist, ob sie oder er konfirmiert werden will, ist natürlich herzlich eingeladen! Gerade diejenigen, die vielleicht überhaupt keine Ahnung haben, was Konfirmation eigentlich bedeutet und was wir im Laufe des Konfi-Jahres alles miteinander erleben werden, sollten den Info-Abend nicht verpassen! Wer an diesem Abend doch nicht dabei sein kann oder wer sonst irgendwelche Fragen hat, kann sich einfach vorher im Pfarramt melden! Der erste Konfi-Nachmittag wird dann nach den Pfingstferien am Mittwoch, 25. Juni 2025 stattfinden.

Da nicht alle Michelbacher das Mitteilungsblatt beziehen, wären wir dankbar, wenn Sie diesen Termin der Konfirmationsanmeldung weitergeben würden, z. B. an die Mitschülerinnen und Mitschüler Ihrer Kinder und deren Eltern etc. oder andere Personen, für die es wichtig sein könnte. Denn eingeladen sind natürlich auch diejenigen, die noch keine persönliche Einladung bekommen haben!

Wir freuen uns auf Euch!
Eure Evangelische Kirchengemeinde Michelbach und Pfarrer Henrik Watermann



Herzlich willkommen beim „Treff um 9“!

Wir treffen uns

einmal im Monat donnerstags

von     9 bis 11 Uhr

im        Evang. Gemeindehaus Michelbach

(neben der Martinskirche in Michelbach).

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen und informativen Vormittag an reichlich gedeckten Tischen, einer guten Tasse Kaffee oder Tee, mit Musik und in gemütlicher Atmosphäre!

Eingeladen sind alle Frauen, egal welchen Alters. Egal, ob Sie in einer evangelischen oder katholischen Kirchengemeinde Mitglied sind, ob Sie einer anderen oder keiner Religionsgemeinschaft angehören …

Zur Deckung unserer Unkosten würden wir uns über eine Spende von 10 Euro freuen, sofern es Ihre finanzielle Situation zulässt.

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Programm für 2025:

16. Januar 2025

„Mama Mia – von Töchtern, Müttern, und Schwiegermüttern“

mit Anette Hettinger, Referentin für Gemeinde- und  Frauenarbeit aus Schorndorf

20. März 2025

„Auf der Schattenseite des Lebens, da wo das Licht rot ist!“

Prostitution in Deutschland und die Arbeit des Hoffnungshauses Stuttgart,

mit Wilbirg Rossrucker, Leiterin des Hoffnungshauses

15. Mai 2025

 „Jeder ist normal, bis du ihn kennst!“ –

mit der „berühmten“ Schwester Theresa Zukic (Referentin, Buchautorin, Komponistin, Inhaberin des Bayrischen Verdienstordens)

Sie ist oft zu hören und zu sehen, sowohl im Radio als auch im TV.

17. Juli 2025

„Ich lasse das Leben einfach machen!“

Im Gespräch mit der beinamputierten Hülya Marquardt, Ehefrau, Mutter eines 4-jährigen Sohnes, Modeboutique-Besitzerin, bekannt aus TV und sozialen Medien.

18. September 2025

„Trickdiebe in Deutschland, ein Millionengeschäft!“

mit einem Mitarbeiter der Schwäbisch Haller Polizei

20. November 2025

„Es geht nicht mehr allein daheim.

Wer berät und informiert mich über Hilfen?“

Stefanie Noack vom Pflegestützpunkt Schwäbisch Hall informiert

_____________________________________________________________

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben oder wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, können Sie sich gerne bei uns melden:

Ute Kühnle (Tel. 3928), Ruth Breitschwert (Tel. 492150), Anne Konitzke (Tel. 2799), Marion Mack, Sigrid Rüdinger (Tel. 41515), Petra Walter (Tel. 47790)