Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten über die Kar- und Osterfeiertage
Nach dem Gottesdienst am Karfreitag Vormittag findet nachmittags um 15 Uhr im Gemeindehaus eine kurze Andacht zur Todesstunde statt. Im Mittelpunkt steht diesmal die Geschichte der Maria von Magdala, die am Ostermorgen zu den ersten Zeuginnen der Auferstehung gehört.

Am Ostermorgen dann herzliche Einladung zur Osternacht mit Abendmahlfeier! Der Zeit des Sonnenaufgangs entsprechend beginnt die Osternacht in diesem Jahr um 5.00 Uhr. Unsere Feier am frühen Morgen wird in diesem Jahr unter einem besonderen Thema stehen: „Ostern auf der Baustelle“.
Zur Zeit wird unsere Martinskirche renoviert und die Arbeiten gehen gut voran. Die Welt, in der wir leben, hätte es aber noch viel nötiger, gründlich saniert zu werden. So vieles ist auf dieser Erde kaputt – nicht nur äußerlich, sondern vor allem auch innerlich. Es wird dringend Zeit, dass unsere Erde von Grund auf erneuert wird.
Aber zum Glück hat diese „Neue Welt“ am Ostermorgen ja schon ihren Anfang genommen. Passend zum Thema „Ostern auf der Baustelle“ werden wir unsere Osternacht aller Voraussicht nach in der Martinskirche feiern – also auch auf einer Baustelle (für die Sicherheit ist selbstverständlich gesorgt! Es werden keinerlei Hindernisse auf den Wegen liegen.) Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte Gottes mit den Menschen!
Ab ca. 4.45 Uhr wird das Osterfeuer vor der Martinskirche brennen und wir werden uns dort versammeln. Um ca. 5.00 Uhr beginnen wir dann gemeinsam am Feuer unsere Osternacht und ziehen anschließend in die dunkle Kirche. Gesungen werden alte und neue Gesangbuchlieder, die eigentlich jeder kennt und die man sofort mitsingen kann. Die Osternacht ist gerade auch für mittlere und ältere Kinder geeignet! Zum Abendmahl, das wir im Laufe der Osternacht feiern, sind wie immer auch Kinder jeden Alters eingeladen sowie selbstverständlich auch alle Schwestern und Brüder anderer Konfessionen. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben oder gerne mitmachen würden, bitte melden Sie sich einfach im Pfarramt (Tel. 41283).
Später am Ostersonntag gibt es dann wieder die traditionelle Auferstehungsfeier um 9.30 Uhr auf dem Friedhof mit dem Posaunenchor.
Und direkt im Anschluss daran dann herzliche Einladung um 10.00 Uhr zum Ostergottesdienst im Gemeindehaus.
Am Ostermontag herzliche Einladung zum Osterlieder-Wunschkonzert
um 10:00 Uhr im Gemeindehaus! Wir wollen gemeinsam bekannte und beliebte Oster- und Frühjahrslieder aus den Gesangbüchern singen – gerne auch spontan auf Zuruf. Außerdem werden wir gemeinsam ein paar neue Lieder lernen.
Herzlich willkommen an alle Menschen zwischen 0 und 130 Jahren!