Siegerin des Luftballon-Wettbewerbs
Bei der Wiedereinweihung der Martinskirche am 20. Juli gab es auf dem Kirchplatz einen bunten Luftballonstart. 50 Ballons stiegen zu den Klängen vom Posaunenchor gemeinsam in den Himmel und zogen Richtung Osten davon. An jedem Ballon hing eine Karte vom Besitzer des Ballons. Vor allem viele Kinder hatten sich einen …
Erntedankfest am 12. Oktober 2025
Herzliche Einladung zum traditionellen ökumenischen Erntedank-Gottesdienst am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 10.30 Uhr in der Martinskirche (Es kann sein, dass in Ihrem Kalender der 5. Oktober als Erntedankfest eingetragen ist. Bei uns in Michelbach feiern wir das Erntedankfest aber immer eine Woche nach dem „offiziellen“ Erntedanktermin!). Anschließend dann herzliche …
Rückblick KinderKIRCHfest
10 Kinder ließen sich einladen zum bunten KinderKIRCHfest. Einen Tag bevor unsere Martinskirche feierlich wiedereingeweiht wurde, durften die Kinder die Kirche entdecken und bestaunen.Pfarrehepaar Watermann hatte für jedes Kind ein Blatt mit einem Fragezeichen vorbereitet. Jedes Kind legte sein Fragezeichen dort in der Kirche ab, wo es etwas über diese …
Wiedereröffnet!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die am vergangenen Sonntag bei schönstem Wetter das große Fest zur Wiedereinweihung unserer Martinskirche bereichert haben. Herzlichen Dank an alle, die geplant und organisiert, auf- und abgebaut, gekocht und gespült, gebastelt und geklettert, gesungen und musiziert haben. Ein besonderes Dankeschön geht an das Organisationsteam mit …
Gesprächsabend am 16. Mai
Unsere Gesellschaft spaltet sich immer weiter auf. Oft sind die Meinungsunterschiede so groß, dass Menschen kaum noch fähig sind, miteinander zu diskutieren. Jeder beharrt auf seiner Meinung und hat keine Zeit oder keine Lust mehr, sich auf die Gedanken des anderen einzulassen. Gerade in den sozialen Medien merkt man, dass …
Betreten verboten!
In den vergangenen Wochen ist der grobe Schmutz auf der Baustelle nach und nach verschwunden. Die Kabel sind verlegt und sauber unter Putz und Farbe verschwunden. Gerade während der Malerarbeiten an den Wänden wurde der Kontrast zwischen Neu und Alt überdeutlich. Nachdem die Wände fertig und das Holzgewölbe gereinigt waren, …
Und noch mehr Kabel …
In den vergangenen Tagen wurden in der Kirche viele weitere Kabel verlegt. Ein Großteil davon sind später für die Licht- und Tontechnik, aber auch für den Beamer und andere neue Geräte notwendig. An viele Stellen wurden aber auch alte Kabel erneuert oder einfach nur neu verlegt, damit sie später unsichtbar …
Der Putz kommt ab
In der Sakristei und im Chorraum wurde in dieser Woche der untere teil des Putzes entfernt. Gerade in der Sakristei gab und gibt es schon lange Probleme mit der Feuchtigkeit – was man nicht nur sieht, sondern vor allem auch riecht. Auch die Dinge, die dort in den schränken gelagert …
Heizungsschacht aufgefüllt
Ende der Woche wurden der alte Heizungsschacht und die Lüftungsrohre mit Kies und Beton aufgefüllt. Bis vor einigen Jahrzehnten stand auf der Südseite der Kirche außen ein kleines , angebautes Heizungshaus. Die warme Luft wurde von dort aus durch eine große Betonröhre bis zum Heizungsschacht im Mittelgang unter der Empore …